Neben einer Übersicht meiner beruflichen Stationen mit jeweiligen Key Achievements und Projektüberblick findest du hier auch meine Qualifikationen, Zertifikate und ein paar persönliche Fakten.
Bachelor of Arts
Von 2013 bis 2017 an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd Studiengang Kommunikationsdesign.
Bachelor Thesis sch! Musik
In meiner Bachelor Thesis habe ich ein crossmediales Lernpaket für den Musikunterricht der 5. und 6. Klasse erstellt. Das Lernpaket besteht aus einem Schulbuch, Methodenbox und einer Webseite.
Vom Trainee zum Professional UX Consultant
Angefangen als Trainee 2018 bis 2019, danach als Junior UX Consultant übernommen und 2021 zum UX Professional befördert.
Key Achievements
- Leitung des UX-Prozesses in allen Phasen, von der Benutzerforschung bis zur Implementierung
- Führung von Design-Sprints und Entwicklung von Service-Design-Formaten zur Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen
- Verantwortlich für Planung und Strukturierung von Projekten mit Projektmanagern und Kommunikation mit öffentlichen und privaten Stakeholdern
- Optimierung von Intranet-Projekten im privaten Sektor
- Planung und Durchführung von internen Schulungen zur Moderation sowie Remote Workshops
Zeitraum: 2019
Projekt: Bürgerbeteiligung
Rolle: UX Lead
Aufgaben: Projektplanung, User Research, Design Sprint & weitere Workshopformate planen und leiten, Wireframes & Prototypen QS, User Stories, Stakeholder Kommunikation
Zeitraum: 2019
Projekt: Weiterbewilligungsantrag SGB 2
Rolle: UX Consultant
Aufgaben: Kundenberatung für User Research, Planung und Moderation Co-Creation Workshop, Nachbereitung und Support
Zeitraum: 2019 - 2020
Projekt: Zugangsberechtigung und Zuverlässigkeits-
überprüfung im Luftverkehr
Rolle: UX Lead
Aufgaben: Projektplanung, User Research, Design Sprint & weitere Workshopformate planen und leiten, Wireframes & Prototypen QS, User Stories, Stakeholder Kommunikation
Zeitraum: 2020
Projekt: Redesign Webseite
Rolle: UX Lead, Projektleitung
Aufgaben: Projektplanung, Planung und Leitung Branding & Markenkommunikation, neue Informationsarchitektur, Wireframes, User Stories, Qualitätssicherung und Umsetzung-Support
Zeitraum: 2020
Projekt: Bayern App
Rolle: UX Consulting, Moderation
Aufgaben: Planung, Organisation und Moderation von verschiedenen Workshopformaten, UX Beratung, Wireframes, Prototypen, UI Design
Zeitraum: 2020 - 2021
Projekt: Digitale Nachweise, Registerabruf
Rolle: UX Lead
Aufgaben: Projektplanung, User Research, Design Sprint & weitere Workshopformate planen und leiten, Wireframes & Prototypen bauen, User Stories, Stakeholder Kommunikation, Service Design einsetzen
Zeitraum: 2021-2022
Projekt: Intranet Optimierung
Rolle: UX Lead
Aufgaben: User Research, UX Consulting, Service Design, User Stories, Wireframes & Prototyping
Zeitraum: 2021
Projekt: Bildungsscheck
Rolle: UX Lead
Aufgaben: Projektplanung, User Research, Design Sprint & weitere Workshopformate planen und leiten, Wireframes & Prototypen bauen, User Stories, Stakeholder Kommunikation
- UX Beratung für das Intranet für den Kunden Bosch-Siemens-Haushaltgeräte
- Moderation für verschiedene Kunden und Projekte aus dem öffentlichen Sektor
- Planung und Durchführung von Schulungen für Moderation und wie man effektive Remote-Workshops durchführt
- UI Design Support für verschiedene Kunden und Projekte (darunter GIZ, Bayrisches Staatsministerium)
Neue Station: UX Researcherin
Von 2022 bis 2023 angestellt als UX Researcherin mit Fokus auf Produktentwicklung für Kinder im Alter 3-6 Jahren.
Key Achievements
- Planung und Durchführung von qualitativer Research wie z.B. Interviews mit Eltern und Kindern sowie Workshop und Nutzertests mit Kindern im Alter 3 bis 6 Jahren
- Planung und Durchführung von quantitativer Research wie z.B. Online Umfragen (darunter auch MaxDiff Analysen) und Daten Analysen
- Planung, Durchführung und Leitung Design Sprint
- Unterstützung bei PM Aufgaben wie Erstellung der Product Roadmap, Erstellung Product Vision Workshop, Dokumentation User Stories
- Schulung im Bereich Moderation Basic im Unternehmen gehalten
CPUX Foundation
2018 certified by Certible
Certified Service Design Thinker
2020 certified by XDi
Digital vs. Analog
Auch wenn ich es liebe interaktive Prototypen zu bauen, meine ersten Skizzen und Wireframes entstehen doch meist erst von Hand da ich hier schneller erste Ideen visualisieren und auch verwerfen kann. Ich nutze auch gerne Papierprototypen mit meinen Kund:innen, da man hier zusammen kreativ werden kann ohne viel Aufwand dafür mit umso mehr Spaß!
Mein Lieblingstool: Miro!
Dieses Tool hat es auch während Corona ermöglicht effektive Workshops wie Design Sprints durchzuführen und seither ist es mein absolutes Lieblingstool um remote Workshops zu erstellen und zu halten! Manchmal bevorzuge ich tatsächlich remote Workshops, da Ergebnisse visuell ansprechend und nachvollziehbar (auch für nicht Workshop-Teilnehmer:innen) festgehalten werden können.
Mein mobiles Office
Letztes Jahr habe ich mir mit meinem Partner den Traum eines selbstgebauten Wohnmobiles erfüllt und seit August 2022 leben wir nun Vollzeit in unserem selbst ausgebauten VW Crafter!
Als “Digital Nomad” genieße ich die Freiheit von überall arbeiten zu können und auch in Deutschland flexibel zwischen meinen Lieblingsstandorten Berlin und Stuttgart pendeln zu können.